So installieren Sie Arduino IDE auf Ubuntu 20.04 FOSSA FOSSA
                - 2622
 - 180
 - Levke Harnapp
 
Das Ziel dieses Tutorials ist die Installation von Arduino IDE auf Ubuntu 20.04 fokaler Fossa -Desktop.
In diesem Tutorial lernen Sie:
- So installieren Sie Arduino
 - So starten Sie Arduino
 
  So installieren Sie Arduino IDE auf Ubuntu 20.04 FOSSA FOSSA   Softwareanforderungen und Konventionen verwendet
| Kategorie | Anforderungen, Konventionen oder Softwareversion verwendet | 
|---|---|
| System | Installierte Ubuntu 20.04 oder verbessert Ubuntu 20.04 FOSSA FOSSA | 
| Software | Arduino ide | 
| Andere | Privilegierter Zugriff auf Ihr Linux -System als Root oder über die sudo Befehl. |  
| Konventionen |  # - erfordert, dass gegebene Linux -Befehle mit Root -Berechtigungen entweder direkt als Stammbenutzer oder mit Verwendung von ausgeführt werden können sudo Befehl$ - Erfordert, dass die angegebenen Linux-Befehle als regelmäßiger nicht privilegierter Benutzer ausgeführt werden können  |  
So installieren Sie Arduino IDE auf Ubuntu 20.04 Schritt für Schritt Anweisungen
- Öffnen Sie ein Terminalfenster und verwenden Sie die 
SchnappnahmeBefehl zur Installation von Arduino IDE auf Ihrem Ubuntu 20.04 Desktop. Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus:$ sudo snap install Arduino
 - Die Arduino -IDE kann jetzt von Ihnen gestartet werden 
AktivitätenOben links Menü.
  Suchen Sie einfach nach Arduinound klicken Sie auf ein relevantes Arduino -Symbol.Alternativ können Sie die Arduino -IDE aus der Befehlszeile der Linux ausführen:
$ arduino
 
Verwandte Linux -Tutorials:
- Dinge zu installieren auf Ubuntu 20.04
 - Dinge zu tun nach der Installation Ubuntu 20.04 fokale Fossa Linux
 - Dinge zu installieren auf Ubuntu 22.04
 - Dinge zu tun nach der Installation Ubuntu 22.04 Jammy Quallen…
 - Ubuntu 20.04 Leitfaden
 - Ubuntu 20.04 Tricks und Dinge, die Sie vielleicht nicht wissen
 - So installieren Sie Arduino IDE auf Ubuntu 22.04 Jammy Quallen
 - Ubuntu 22.04 Leitfaden
 - So installieren Sie Ubuntu 22.04 Jammy Jellyfish Desktop
 - Linux -Konfigurationsdateien: Top 30 am wichtigsten