So installieren Sie das Epel -Repository in RHEL 9 Linux

- 1202
- 311
- Tom Jakobs
Installation der Epel Repository ist einer der am meisten empfohlenen Schritte nach der Installation von RHEL 9. Um Ihnen die Dinge zu erleichtern, werden wir Ihnen nicht nur Installationsschritte zeigen, sondern auch erklären, was ist Epel, Was macht es so besonders und wie Sie verwenden können Epel Pakete installieren.
Beginnen wir also mit einer kurzen Einführung in Epel.
Was ist Epel -Repository?
Epel steht für Zusätzliche Pakete für Enterprise Linux das erstellt und aufrechterhalten wird von Fedora Special Interest Group. Dieses Repository ist dafür bekannt Enterprise Linux was auch beinhaltet Rhel 9.
Die Spezialität von Epel ist, dass es auf basiert auf Fedora Gegenstücke, so dass es niemals in Konflikt mit Paketen in Ihrer Enterprise Linux -Verteilung in Konflikt gerückt oder ersetzt wird.
Der Hauptgrund, warum es so beliebt ist, sind die Merkmale, mit denen es gebündelt ist.
- Mit Epel können Sie auf zahlreiche Mengen frei von Paketen zugreifen.
- Von der Fedora-Gruppe verwaltet wird, ist sie 100% Open-Source und sicher.
- Konflikte oder ersetzt vorhandene Pakete niemals, da es Fedora -Gegenstücke im Kern verwendet.
- Sie sind sicher, dass Sie nur hochwertige und unternehmerische Pakete erhalten.
Installieren Sie das Epel -Repository in RHEL 9
Sobald wir mit dem Einführungsteil fertig sind, ist es Zeit, die zu installieren Epel Repository in unserem Rhel 9 System. Beginnen wir also mit unserem ersten Schritt.
Schritt 1: Aktualisierung von RHEL 9 -Repositories
Da jeder Befehl, den wir demonstrieren, erhöht werden werden, werden wir durch den folgenden Befehl zum Root -Benutzer wechseln:
$ sudo -i
Aktualisieren wir nun die Repository -Indizes und aktualisieren Sie die Pakete (falls vorhanden) mit dem folgenden Befehl:
# DNF Update -y

Schritt 2: Fügen Sie Epel Repository zu RHEL 9 hinzu
Sobald wir fertig sind, um Repositorys zu aktualisieren, ist es Zeit, die zu installieren Epel Repository. Dafür müssen wir aktivieren codierter Builder -Repository für unsere Rhel System durch Verwendung des angegebenen Befehls:
# Abonnement-Manager-Repos-ANABLE CODEREADY-BUIMER-FOR-RHEL-9-$ (ARCH) -RPMS

Nach Aktivierung der codierter Repository, installieren wir die Epel Repository nach dem folgenden Befehl:
# DNF Installieren Sie https: // dl.Fedoraproject.org/pub/epel/epel-release-latest-9.Keinarch.RPM -y

Nach der Installation Epel, Überprüfen Sie den gesamten Prozess, indem wir alle Repositorys in unserem System auflisten.
# Yum Repolist

Sie können sehen, dass unsere installiert sind Epel Repository wurde aufgeführt, was bedeutet, dass wir die erfolgreich installiert haben Epel Repository in unserem System.
Schritt 3: Pakete mit EPEL in RHEL 9 installieren
In diesem Abschnitt wird zeigen, wie Sie verfügbare Pakete auflisten können Epel, Suchen Sie nach einzelnen Paketen aus dem Epel Repository und installieren Sie das erforderliche Paket.
Beginnen wir also mit der Auflistung der verfügbaren Pakete in der Epel Repository nach dem folgenden Befehl:
# DNF --DisableRepo = "*" --EnableRepo = "epel" Liste verfügbar

Wenn Sie jedoch nach einem bestimmten Paket suchen, können Sie problemlos mit dem GREP -Befehl suchen. Wenn wir beispielsweise nach NeoFetch suchen, müssen wir den folgenden Befehl verwenden:
# yum -disableRepo = "*" --EnableRepo = "Epel" Liste verfügbar | Grep 'Neofetch'

Wie Sie deutlich sehen können, die Neofetch Paket ist benannt „Neofetch.Noarch “. Aber wenn Sie weitere Details zu wünschen Neofetch.Keinarch, Wir können leicht Details darüber extrahieren, indem wir den angegebenen Befehl verwenden:
# yum --EnableRepo = epel Info Neofetch.Keinarch

Sie können deutlich sehen, dass es uns eine detaillierte Beschreibung des Pakets bringt, die wirklich hilfreich ist, um das Paket zu identifizieren, das wir suchen.
Um das beabsichtigte Paket zu installieren, werden wir den folgenden Befehl verwenden:
# yum --EnableRepo = Epel Neofetch installieren.Noarch -y

Sie können klar sehen, dass das Neofetch funktioniert so gut wie wir beabsichtigt haben.

Diese Anleitung sollte erklären, wie Sie die einfach installieren können Epel Repository, suchen Sie nach Paketen und installieren Sie sie.
- « So aktivieren Sie die Option 64-Bit-Version in VirtualBox
- So erstellen Sie Sudo -Benutzer unter OpenSuSe Linux »