So installieren Sie den X-Cart-Einkaufswagen unter Linux

- 2179
- 469
- Henry Liebold
X-Cart ist eine kommerzielle Open-Source-E-Commerce-CMS-Plattform, die in PHP geschrieben wurde, die zum Erstellen von Online-Shops für Unternehmen und Produktprodukte verkauft wurde.
In diesem Thema lernen wir, wie man installiert X-Cart E-Commerce-Plattform in Debian 9, Ubuntu 16.04 oder Centos 7, Um ein Online -Einkaufsgeschäft für Unternehmen zu erstellen.
Anforderungen
- Lampenstapel in CentOS 7 installiert
- Lampenstapel in Ubuntu installiert
- Lampenstapel in Debian installiert
Schritt 1: Erste Konfigurationen für die X-Cart-Installation
1. Installieren Sie beim ersten Schritt das UPIP -Dienstprogramm in Ihrem System, indem Sie den folgenden Befehl ausgeben.
# yum installieren Sie Unzip -Zip [auf CentOS/rhel] # APT Installieren Sie ZIP Unzip [auf Debian/Ubuntu]
2. X-Cart ist eine webbasierte E-Commerce-Plattform, die auf dem Lampenstapel unter Linux bereitgestellt wird. Um das X-Cart in Ihrem System zu installieren.
------------------ Auf Centos/Rhel ------------------ # yum install epel-release # yum Installieren Sie PHP-Mbstring PHP-CURL PHP-GD PHP-XML ------------------ Auf Debian/Ubuntu ------------------ # APT INSTALLEN SIE PHP7.0-mbstring php7.0-curl Php7.0-GD Php7.0-xm
3. Aktualisieren Sie als Nächst. Die Liste der von PHP bereitgestellten Zeitzonen finden Sie auf der offiziellen PHP TimeZones -Seite.
Bearbeiten Sie die PHP -Konfigurationsdatei, indem Sie die folgenden Befehle gemäß Ihrer eigenen Verteilung ausgeben.
# vi /etc /php.INI [auf CentOS/rhel] # nano/etc/php/7.0/Apache2/PHP.Ini [über Debian/Ubuntu]
Aktualisieren Sie die folgenden Variablen in Php.Ini Konfigurationsdatei.
Datei_Uploads = on degly_url_fopen = on memory_limit = 128 m upload_max_file_size = 64m Datum.Zeitzone = Europa/Bukarest
4. Speichern und schließen Sie die PHP -Konfigurationsdatei und starten Sie den Apache -Daemon neu, um Änderungen zu reflektieren, indem Sie den folgenden Befehl ausgeben.
# SystemCTL Neustart HTTPD [auf CentOS/rhel] # SystemCTL Neustart Apache2 [auf Debian/Ubuntu]
5. Als nächstes melden Sie sich an Mariadb/Mysql Datenbankkonsole und erstellen Sie die X-CART-Anwendungsdatenbank mit den richtigen Anmeldeinformationen, indem Sie die folgenden Befehle ausgeben.
Ersetzen Sie den Datenbanknamen, den Benutzer und den Passwort durch Ihre eigenen Werte.
# Mysql -u root -p Mariadb [(keine)]> Datenbank erstellen xcart; Mariadb [(keine)]> Gewähren Sie alle Privilegien für XCart.* zu 'xcartuser'@'localhost' identifiziert durch 'your_password'; Mariadb [(keine)]> Spülung Privilegien; Mariadb [(keine)]> Ausfahrt
Schritt 2: Installieren Sie X-Cart in CentOS, Debian und Ubuntu
6. Um X-CART zu installieren, gehen Sie zuerst zu X-Cart-Download-Seite von einem Desktop-Computer. Laden Sie das neueste ZIP-Paket herunter, indem Sie das erforderliche Webformular von ihrer Website ausfüllen.
Kopieren Sie dann die heruntergeladene ZIP -Datei auf den Server /tmp Verzeichnis über SCP -Befehl oder SFTP -Protokolle, wie in den folgenden Beispielen dargestellt.
# SCP X-CART-5.3.3.4GB.ZIP [E -Mail geschützt] _server_ip:/tmp [mit scp] # sftp: // [E -Mail geschützt] _server_ip:/tmp [mit SFTP]
7. Nachdem Sie das X-Cart-Zip-Archiv auf Server kopiert haben /tmp Verzeichnis, kehren Sie zum Server -Terminal zurück und extrahieren Sie das Archiv, indem Sie den folgenden Befehl ausgeben.
# CD /TMP # UNZIP X-CART-5.3.3.4GB.Reißverschluss
8. Erstellen Sie dann ein Verzeichnis mit dem Namen Geschäft In /vaw/www/html/ Pfad und kopieren Sie den Inhalt des XCART -Verzeichnisses in den Root Pfad des Webserver -Dokuments zum Shop -Verzeichnis, indem Sie den folgenden Befehl ausgeben. Kopieren Sie auch die versteckte Datei .htaccess zu Webroot /Geschäft Verzeichnispfad.
# mkdir/vaw/www/html/shop # cp -rf xcart/*/var/www/html/shop/ # cp xcart/.htaccess/var/www/html/shop/
9. Stellen Sie als nächstes sicher /Geschäft Verzeichnis gehören im Besitz von Apache Benutzer. Ausgeben von LS -Befehl in List/var/www/html/shop/verzeichnisberechtigungen.
# Chown -r Apache: apache/var/www/html/shop [auf Centos/rhel] # chown -r www -data: www -data/var/www/html/shop [on debian/ubuntu] # ls -al /var/www/html/shop
10. Gehen Sie als Nächstes über das HTTP -Protokoll zu Ihrer Server -IP -Adresse /Geschäft URL und einschlagen klicken Sie hier Link, um den Installationsprozess zu starten.
http: // your_domain.TLD/SHOP/

11. Als nächstes überprüfen ich die Lizenzvereinbarung und das Datenschutz-Bestimmungen und schlägt weiter Nächste Schaltfläche, um den Lizenz zu akzeptieren und zum nächsten Installationsbildschirm zu wechseln.

12. Fügen Sie auf dem nächsten Bildschirm Ihre E -Mail -Adresse hinzu und richten Sie ein Passwort für das Administratorkonto ein und klicken Sie auf die Nächste Taste, um den Installationsprozess fortzusetzen.

13. Nächst Installieren ein Probenkatalog und schlägt ein Nächste Knopf zum Fortsetzung.

14. Warten Sie, bis der Installationsprozess abgeschlossen ist, und Sie werden zwei Links zum Zugriff sehen X-Cart-Verwaltung Zone (Backoffice) Panel und X-Cart Frontend (Kundenzone) Ihres Geschäfts, wie im folgenden Bild dargestellt.

15. Besuchen Sie Ihren X-Cart-Store Frontend, indem Sie weiterschlägen Kundenzone Verknüpfung. Sie können das Store Frontend auch besuchen, indem Sie zu Ihrer Server -IP -Adresse oder Ihrem Domänennamen zu navigieren /Geschäft URL wie im folgenden Beispiel gezeigt.
http: // Ihre Domain.TLD/SHOP

16. Kehren Sie als Nächstes zur Server-Konsole zurück und sichern Sie Ihr X-Cart-Hinterteil-Administrator-Panel, indem Sie die folgenden Befehle ausgeben:
# Chown -r root/var/www/html/shop/etc/ # Chown root/var/www/html/shop/config.Php
17. Schließlich zugreifen Administrator Zone (BackOffice) Link oder durch Navigieren zu Ihrer Server -IP -Adresse oder Domänennamen über ein HTTP -Protokoll an /Shop/Administrator.Php URL, wie im folgenden Beispiel gezeigt.
http: // your_domain.TLD/STOP/admin.Php

18. Nachdem Sie sich beim X-Cart-Backed Admin-Panel mit den während des Installationsprozesses konfigurierten Anmeldeinformationen angemeldet haben.

Glückwunsch! Sie haben die X-CART-E-Commerce-Plattform erfolgreich installiert und konfiguriert.
- « So überprüfen Sie die Integrität von Datei und Verzeichnis mithilfe von AIDE unter Linux
- 4 Möglichkeiten zur Beschleunigung von SSH -Verbindungen unter Linux »