Installation von Rhel 6.10 mit Screenshots

- 4542
- 1041
- Marleen Weight
Red Hat Enterprise Linux ist ein von Red Hat entwickelter Linux-basierte Betriebssystem, das auf den kommerziellen Markt abzielte. Der Red Hat Enterprise Linux 6.10 ist für x86, x86-64 für Itanium, Powerpc Und IBM System z, Und Desktop Versionen.
In diesem Artikel wird erläutert, wie man das booten Red Hat Enterprise Linux 6.10 Installationsassistent (Anaconda) zur Installation Red Hat Enterprise Linux 6.10 auf 32-Bit- und 64-Bit-X86-Systemen.
Aktualisieren: Red Hat Enterprise Linux (Rhel) 8.0 InstallationshandbuchLaden Sie RHEL 6 herunter.10 ISO -Bild
So herunterladen Red Hat Enterprise Linux 6.10 Installations -DVD, Sie müssen ein Red Hat -Abonnement haben. Wenn Sie noch kein Abonnement haben, kaufen Sie entweder eine oder erhalten Sie ein kostenloses Bewertungsabonnement aus dem Redhat Download Center.
Es gibt eine Reihe neuer Technologien und Funktionen werden hinzugefügt. Einige der wichtigsten Funktionen sind unten aufgeführt:
- Ext4 Ein Standard -Dateisystem und das optionale XFS -Dateisystem.
- Xen wird durch ersetzt durch Kvm (Kernelbasierte Virtualisierung). Jedoch, Xen wird till unterstützt Rhel 5 Lebenszyklus.
- Unterstützte zukünftige fähige Dateisysteme genannt Btrfs ausgesprochen "Besser fs”.
- Upstart ereignisgesteuert, das Skripte enthält, die nur dann aktiviert werden, wenn sie benötigt werden. Mit Upstart, Rhel 6 hat eine neue und viel schnellere Alternative für die Alten angenommen System v Boot -Prozedur.
Es gibt eine Reihe von Installationstypen, wie z. B. unbeaufsichtigte Installation genannt Kickstart, PXE -Installationen, Und Textbasierte Installationsprogramm. Ich habe benutzt Grafisches Installationsprogramm in meiner Testumgebung. Bitte wählen Sie Pakete während der Installation gemäß Ihrem Bedarf aus.
Also lasst uns anfangen.
Installieren von RHEL 6.10 Linux
Nachdem Sie eine ISO -Bilddatei heruntergeladen haben, verbrennen Sie die ISO in eine DVD oder bereiten Sie ein bootfähiges USB -Laufwerk mit Rufus, Radierer oder Unetbootin Werkzeug.
1. Sobald Sie bootfähige USB erstellt haben, stecken Sie Ihr USB -Flash -Laufwerk an und starten Sie davon. Wenn der erste Bildschirm angezeigt wird, können Sie vorhandene Systemoptionen installieren oder aktualisieren.

2. Nach dem Booten werden Sie aufgefordert, die Installationsmedien zu testen oder den Medientest zu überspringen und direkt mit der Installation fortzufahren.

3. Der nächste Bildschirm fordert Sie auf, die bevorzugte Sprache auszuwählen:

4. Wählen Sie als Nächstes die entsprechende Tastatur für das System aus.

5. Wählen Sie das grundlegende Speichergerät für Ihre Installation aus.

6. Auf dem nächsten Bildschirm erhalten Sie eine Warnung vor SpeicherJa, die Daten verwerfen'Option, da wir eine neue Installation durchführen.

7. Als nächstes setzen Sie die Hostname für dieses System und klicken Sie auf 'Netzwerk konfigurieren„Wenn Sie das Netzwerk während des Installationsprozesses konfigurieren möchten.


8. Wählen Sie die nächste Stadt in Ihrer Zeitzone aus.

9. Legen Sie ein neues Stammkennwort fest, mit dem das System verwaltet wird.

10. Wählen Sie nun die gewünschte Installationsart aus. Hier gehe ich mit ''Ersetzen Sie vorhandene Linux -Systeme (en)„Weil ich nicht anpassen möchte, dass eine Partitionstabelle anpassen.

11. Nachdem das Installationsprogramm Sie mit einem Standard -Partitionslayout auffordert, können Sie es gemäß Ihren Anforderungen bearbeiten (Löschen und neu erstellen Sie Partitionen und montieren Sie Punkte, ändern Sie die Partitionsspace -Kapazität und den Dateisystemtyp usw. usw.).
Als Basisschema für einen Server sollten Sie dedizierte Partitionen verwenden, wie z. B.:
/Boot - 500 MB - Nicht -LVM /Wurzel - min 20 GB - LVM /Home - min 20 GB - LVM /var - min 20 GB - LVM

12. Als nächstes wählen Sie ''Format'Um die Standardpartitionstabelle als Format zu formatieren Msdos.

13. Wählen 'Schreiben Sie Änderungen an die Festplatte'Speicherkonfiguration anwenden.

14. Installieren Sie den Bootloader auf dem Gerät. Sie können auch ein Kennwort für den Bootloader festlegen, um die Sicherheit des Systems zu verbessern.

15. Im Fenster Software -Installation können Sie auswählen, welche Software installiert werden soll, welches Paket während des Installationsprozesses installiert werden soll. Sie können das wählen 'Basisserver'Option und auswählen jetzt anpassen.

16. Wählen Sie nun Pakete aus, die Sie auf dem System installieren möchten, indem Sie den richtigen Abschnitt des Bildschirms verwenden:

17. Nach der Auswahl der Software wurde die Installation wie unten gezeigt gestartet.

18. Herzlichen Glückwunsch, Ihre Red Hat Enterprise Linux -Installation ist abgeschlossen.

19. Melden Sie sich nach dem Neustart mit dem Stammkennwort an, das Sie während der Installation festgelegt haben.

Aktivieren Sie ein Red Hat -Abonnement auf RHEL 6.10
Wenn du rennst "Yum Update"
Sie erhalten den folgenden Fehler auf Ihrem Rhel 6.10 System.
Dieses System ist nicht mit einem Berechtigungsserver registriert. Sie können einen Abonnement-Manager verwenden, um sich zu registrieren.
Mit einem Red Hat -Abonnement können Sie die neuesten Pakete, Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen installieren. Um Ihre zu registrieren Rhel 6.10 System, die Befehle ausführen:
# Abonnement-Manager Register-Nutzenname Your-RedHat-Developer-Username-Password Your-redhat-Password # Abonnement-Manager att-auto

Sobald Sie das Abonnement aktiviert haben, können Sie nun Ihr System aktualisieren und Systempakete installieren.
# YUM Update

Dies schließt dieses Thema zur Installation ab Rhel 6.10 kostenlos auf Ihrem System.
- « Die 15 besten Musikspieler für Ubuntu & Linux Mint
- 4 Möglichkeiten zur Erzeugung eines starken PRE-Taste (PSK) unter Linux »