Kali Linux 1.1.0 Veröffentlicht - Installationshandbuch mit Screenshots

Kali Linux 1.1.0 Veröffentlicht - Installationshandbuch mit Screenshots

Kali Linux ist völlig ein Wiederaufbau von Backtrack Linux, Backtrack benannt Kali Halten Sie nun vollständig an Debian -Entwicklungsmodellen unterwegs.

Kali Linux ist völlig kostenlos und haupt. Es enthält mehr als 300 durchdringende Testwerkzeuge und unterstützt die meisten Hardware und Geräte von heute wie Raspberry Pi, Samsung Chromebook, Galaxy Note usw

Unter 2 Jahren öffentlicher Entwicklung, auf 9. Februar 2015, Mati Aharoni hat die erste Punktveröffentlichung von angekündigt Kali Linux 1.1.0, Dies bringt eine Mischung aus außergewöhnlicher Hardwareunterstützung sowie solide Leistung.

Was ist neu in Kali 1.1.0

  1. Kali Linux 1.1.0 läuft auf Kernel 3.18, gepatcht für drahtlose Injektionsangriffe.
  2. Verbesserte Unterstützung für den drahtlosen Fahrer für Kernel- und Firmware -Upgrade für drahtlose Geräte.
  3. Unterstützung für Nvidia Optimus Hardware.
  4. Aktualisierte Pakete und Anweisungen für Virtual-Box-Tools, VMware-Tools und OpenVM-Tools.
  5. Der Grub -Bildschirm und die Hintergrundbilder wurden in Kali 1 geändert.1.0.
  6. Fast 58 Fehlerbehebungen werden in der aktuellen Version behoben.

Dieser Artikel wird das grundlegende Installationsverfahren für die neueste Version von durchlaufen Kali Linux 1.1.0 Mit Screenshots auf Festplatten sowie den Upgrade -Verfahren für Benutzer, die bereits ältere Version von Kali Linux mit einfachen APT -Befehlen ausführen.

Die Installation von Kali Linux auf Ihrem Computer ist ziemlich einfach und sehr einfach. Sie benötigen lediglich eine kompatible Computerhardware. Die Hardware -Voraussetzungen sind sehr minimal, wie unten aufgeführt.

Installationsvoraussetzungen

  1. Kali Linux benötigte mindestens 10 GB Festplattenraum für die Installation.
  2. Mindestens 512 MB RAM für i386 und AMD64 -Architekturen.
  3. Ein bootfähiges CD-DVD-Laufwerk oder ein USB-Stick.

Meine Umgebung eingerichtet

IP Adresse : 192.168.0.155 Hostname : Kali.tecmintlocal.com HDD -Größe : 27 GB RAM : 4GB 

Installation von Kali Linux 1.1.0

1. Gehen Sie zunächst die Download -Seite von Kali Linux unter der folgenden Adresse und holen Sie sich die neueste Version der Kali Linux ISO -Datei für Ihre Systemarchitektur.

  1. https: // www.Kali.org/downloads/

2. Verbrennen Sie nach dem Herunterladen entweder das heruntergeladene ISO -Bild auf CD/DVD -Laufwerk oder bereiten Sie einen USB -Boots -Stick mit Kali Linux Live als Installationsmedium vor. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie einen USB als bootfähigen Stick erstellen, lesen Sie den Artikel, der zeigt, wie Linux von USB installiert wird.

3. Um den Installationsvorgang zu starten, starten Sie das Kali Linux mit dem ausgewählten Installationsmedium CD/DVD oder USB. Sie sollten mit dem präsentiert werden Kali -Stiefel Bildschirm. Wählen Sie entweder aus Grafisch oder Text Modusinstallation. In diesem Beispiel werde ich grafische Installation auswählen.

Kali -Startbildschirm

4. Wählen Sie Ihre jeweilige Sprache für die Installation und anschließend Ihren Standort für den Land. Dies sollte Ort sein, wenn Sie leben, wenn Sie leben, wenn Sie lebt. Sie müssen auch Ihre Tastatursprache mit korrektem Keymap konfigurieren.

Wählen Sie Kali Linux Installationssprache Wählen Sie den Standort des Landes Wählen Sie Tastatursprache

5. Standardmäßig konfiguriert es die Netzwerk, Wenn Sie eine haben DHCP Server vom Router oder von unserem lokalen dedizierten DHCP -Server. Wenn nicht, müssen Sie den IP- und Hostnamen wie folgt zuweisen.

Netzwerk konfigurieren

Hier werde ich eine manuelle Konfiguration auswählen, auswählen Das Netzwerk manuell konfigurieren und klicken Sie Weitermachen Um die IP -Adresse im Format von IP -Adresse/Netzmaske mit NetMask zu liefern 192.168.0.155/24.

Das Netzwerk manuell konfigurieren Stellen Sie die IP -Adresse und die NetMask fest

6. Geben Sie als nächstes die Gateway -IP -Adresse des Standardrouters an. Wenn Sie keinen Router haben, können Sie in diesem Fall diese leer lassen oder Ihren Netzwerkadministrator konfigurieren, um es zu konfigurieren. Hier verwende ich meine Gateway -Router -IP -Adresse 192.168.0.1.

Konfigurieren Sie das Gateway -Netzwerk

7. Geben Sie nun die IP -Adresse Ihres Namensservers (DNS) ein. Wenn Sie keine Namensserver verwenden möchten, können Sie diese Option leer lassen. Hier in meinem Fall habe ich lokale DNS, also platziere ich hier die IP -Adresse meines DNS -Servers als meinen Namensserver.

Namenserver konfigurieren

8. Geben Sie als nächstes den Hostnamen für Ihre Kali Linux -Installation ein, standardmäßig eingestellt auf sie auf Kali als Hostname, aber hier habe ich den gleichen Hostnamen wie "verwendet"Kali„, Aber du kannst wählen, was du willst ..

Hostname für Kali festlegen

9. Setzen Sie als nächstes den Domain -Namen, wenn Sie einen haben oder leer lassen und klicken Weitermachen sich vorwärts bewegen.

Setzen Sie den Domain -Namen

10. Auf dem nächsten Bildschirm müssen Sie ein Kennwort für Root -Benutzer festlegen. Es ist immer eine gute Praxis, die Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen in Passwörtern zu verwenden, und sollte in regulären Intervallen geändert werden, um Ihre Server zu schützen.

Stellen Sie das Stammkennwort für Kali Linux -Seiten fest: 1 2